IRIS WOLFF

  • Home
  • Bücher
  • PRESSE
    • REZENSIONEN
    • Downloads
  • Lesungen
    • Archiv
    • 2018
  • ÜBER MICH
    • BIOGRAFIE
    • Impressum
    • FACEBOOK
  • Kontakt

Archiv

 

Rückschau 2017

 

24. Februar | Wien

Buchhändler-Workshop (nicht öffentlich)

 

9. März | Linz

Stifterhaus
Gemeinsam mit der Autorin Birgit Müller-Wieland

 

24. März | Leipzig

14.30 Uhr
Lesung und Gespräch im Literadio
Halle 4, Stand E 209
auf der Leipziger Buchmesse

 

25. März | Leipzig

17 Uhr
Restaurant Cantino
Gottschedstr. 13, Leipzig Zentrum
im Rahmen von Leipzig liest

 

26. März | Leipzig

10.30 Uhr
Halle 5, Lese-Insel der Jungen Verlage
auf der Leipziger Buchmesse

 

30. März | Wien

Literaturhaus
Gemeinsam mit der Autorin Rosemarie Poiarkov

 

7. April | Marbach am Neckar

19.30 Uhr
Buchhandlung Taube
Marktstraße 2

 

28. April | Stuttgart

19 Uhr
Haus der Heimat
Gemeinsam mit Karin Gündisch

 

9. Mai | Freiburg

20 Uhr
Alter Wiehrebahnhof
Im Rahmen von „Weltensammlerinnen“

 

24. Mai | Salzburg

20 Uhr
Stadtbibliothek
Gemeinsam mit Mario Schlembach

 

10. Juni | Düsseldorf

18 Uhr
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Deutsch-osteuropäisches Forum
Bismarckstraße 90
Im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage

 

14. Juli | Freiburg

19 Uhr
Cafeteria der AWO-Seniorenwohnanlage
Freiburg-Landwasser
Eingeladen von der Kreisgruppe Freiburg

 

5. September | Geretsried

19.30 Uhr
Stadtbücherei
Adalbert-Stifter-Str. 13

 

7. September | München

19 Uhr
Haus des Deutschen Ostens
Am Lilienberg 5
Eingeladen vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

 

7. Oktober | Wieblingen

15 Uhr
Bürgersaal Wieblingen
Eingeladen von der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg

 

13. Oktober | Frankfurt

13.30 Uhr
Leseinsel der Kurt Wolff Stiftung
auf der Frankfurter Buchmesse

 

22. Oktober | Freiburg

22 Uhr
Einladung an die geheime Gesellschaft der Schlaflosen
Dunkellesung anlässlich der Eröffnung des Freiburger Literaturhauses
Bertoldstraße 17

 

29. Oktober | Bad-Kissingen

20 Uhr
Der Heiligenhof
Tagung: „Kindheit und Jugend in fiktionalen und autobiographischen
Texten deutschsprachiger Autoren aus dem östlichen Europa.“

 

7. Dezember | Siegburg

20 Uhr
Buchhandlung R² – Gebrüder Remmel
Holzgasse 45

 

8. Dezember | Bonn

19 Uhr
Röttgener Buchhandlung
Reichstraße 53

 

 

Rückschau 2016

 

22. Januar | Immenstadt

19.30 Uhr
Literaturhaus Allgäu
Bräuhausstraße 10

 

7. April | Nürnberg

19.30 Uhr
Zeitungs-Café Hermann Kesten
Eingang neben der Katharinenruine

 

15. Mai | Dinkelsbühl

14 Uhr
Saal des Evangelischen Gemeindehauses St. Paul
Nördlinger Str.2
Gemeinsame Lesung mit Frieder Schuller

 

15. September | Neuss

15 Uhr
Stadtbibliothek

 

30. September | Bielefeld

Ev. Lutherische Gemeinde
Spenden-Veranstaltung für die Sanierung der Peter-und-Pauls Kirche in Heepen

 

20. Oktober | Schopfheim

20 Uhr
Stadtbibliothek

 

9. November | Bad Krotzimgen

19.30 Uhr
Mediathek

 

23. November | Fürth

14.30 Uhr
Dr. Martin-Luther-Platz 1

 

 

Rückschau 2015


1. März | Freiburg

16 Uhr
Depot K.
Schopfheimerstraße 2

 

13. März | Leipzig

16.15 Uhr
Österreich Kafféhaus
auf der Leipziger Buchmesse

19.30 Uhr
Galerie Koenitz

 

14. März | Leipzig

10.30 Uhr
Forum Hörbuch und Literatur

 

27. März | Stuttgart

19 Uhr
Haus der Heimat

 

16. April | Linz

19.30 Uhr
Stifterhaus
Gemeinsam mit Marlen Schachinger

19. April | Denzlingen

11 Uhr
Roccafé
Hauptstraße 134
Im Rahmen der Reihe Heimatkunde des Literaturbüros Freiburg

 

25. April | Ludwigsburg

ca. 16.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus
Fischbrunnenstr. 5
Eingeladen von der Kreisgruppe Ludwigsburg

 

29. Mai | Salzburg

16.30 Uhr
Galerie5020
Residenzplatz 10
Im Rahmen des Literaturfests Salzburg

 

12. Juni | Heilbronn

19 Uhr
Haus der Siebenbürger Sachsen
Sinsheimer Str. 55
Eingeladen von der Kreisgruppe Heilbronn

 

18. Juni | Marburg an der Lahn

20 Uhr
KFZ
Schulstraße 6
Veranstalter: Marburger Literaturforum, KFZ, Buchhandlung Roter Stern, Kulturelle Aktion Marburg

 

12. September | Bietigheim-Bissingen

19 Uhr
Bietigheimer Bücherstube

 

18. September | Freiburg

19 Uhr
Im Gemeindesaal der Lutherkirche
Eingeladen von der Kreisgruppe Freiburg im Breisgau

 

1. Oktober | München

19 Uhr
Haus des Deutschen Ostens
Am Lilienberg 5
In Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU und dem Verband der Siebenbürger Sachsen

 

27. Oktober | Stuttgart

14.30 Uhr
Haus der Heimat

 

29. Oktober | Marburg an der Lahn

20 Uhr
TTZ – Technologie und Tagugszentrum
Softwarecenter 3
Frankfurter Straße
Veranstalter: Buchhandlung Roter Stern, Kulturelle Aktion Marburg-Strömungen e.V.
und Marburger Literaturforum e.V.

 

12. November | Salzgitter

19 Uhr
Kniestedter Kirche
Veranstalter: Literaturbüro

 

20. November | Wels

19 Uhr
Landesmusikschule Dreiklang
Herminenhof
Maria-Theresia-Str.33

 

21. November | Traun

16.30 Uhr
Auf dem Tanzboden
Im Evangelischen Gemeindezentrum

 

 

Rückschau 2014

 

27. März | München

19 Uhr
Haus des Deutschen Ostens
Am Lilienberg 5

 

21. April | Mediasch (Siebenbürgen)

17 Uhr
Stadtpfarrhaus
Musikzimmer

 

18. Juli | Freiburg

21.45 Uhr
Lange Nacht der Freiburger Literatur
Alter Wiehrebahnhof (Kinosaal)

 

14. November | Freiburg

18 Uhr
Im Gemeindesaal der Lutherkirche
Eingeladen von der Kreisgruppe Freiburg im Breisgau

 

 

Rückschau 2013


10. März | Bietigheim-Bissingen

16 Uhr
Friedenskirche im Sand
Gemeinderäume
Eingeladen vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen

 

15. & 17. März | Leipzig

13.30 Uhr
Österreich Kaffeehaus
Gemeinschaftsstand des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels
Wiener Kaffeehaus, Halle 4, Stand D213/E210
auf der Leipziger Buchmesse

13.00 Uhr
Literaturcafé
Halle 4, Stand B600
auf der Leipziger Buchmesse

 

7. April | Ludwigsburg

16.30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus
Fischbrunnenstr. 5
Eingeladen vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisgruppe Ludwigsburg

 

27. April | Karlsruhe

16 bis 18 Uhr
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
Karl-Friedrich-Straße 17
Lesung: Kunst-Literaten. Gemeinsam mit den Autoren Christoph Peters und Kristof Rüters
im Rahmen der 21. Karlsruher Künstlermesse

 

22. Mai | Drabenderhöhe

16 Uhr
Ev. Gemeindehaus
Eingeladen vom Literaturkreis Drabenderhöhe

 

1. Juli | Sachsenheim

16 Uhr
Obere Straße, neben der Evang. Kirche
Eingeladen vom Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Sachsenheim

 

11. Oktober | Stuttgart

19.30 Uhr
Gerokstraße 37
Kunststiftung Baden-Württemberg

 

13. Oktober | Backnang

ca. 16.30 Uhr
Ev. Gemeindehaus
Heininger Weg 31
Eingeladen von der Kreisgruppe Backnang, im Anschluss an die Mitgliederversammlung

 

17. Oktober | Wels (Österreich)

19 Uhr
Museum Burg Wels
Burggasse 13, 1. Stock
Veranstalter: Verein der Siebenbürger Sachsen, Nachbarschaft Wels, in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadt Wels

 

18. Oktober | Traun (Österreich)

19 Uhr
Tanzboden im Ev. Pfarrzentrum Traun
Dr. Knechtlstraße 31
Veranstalter: Verein der Siebenbürger Sachsen, Nachbarschaft Traun

 

24. Oktober | Heilbronn-Böckingen

19 Uhr
Haus der Siebenbürger Sachsen
Sinsheimer Str. 55
Eingeladen von der Kreisgruppe Heilbronn

 

15. November | Salzburg

19.30 Uhr
Galerie Fotohof
Inge-Morath Platz 1-3
Im Rahmen des „Litertur und Kritik“ -Festes
Veranstalter: Karl-Markus Gauß & Otto Müller Verlag

 

18. November | Immenstadt

19.30 Uhr
Literaturhaus Allgäu
Bräuhausstraße 10

 

 

Rückschau 2012

 

5. August | Böhlen

20.30 Uhr
Thüringische Sommerakademie für Kunst und Musik

 

 

6. September | Wien

19 Uhr
Thalia Buchhandlung W3
Landstraßer Hauptstraße 2a/2b

 

20. September | Hermannstadt (Siebenbürgen)

18 Uhr
Demokratisches Forum der Deutschen
Im historischen Spiegelsaal

 

28. September | Salzburg

20 Uhr
Salzburger Literaturhaus
Gemeinsam mit der Autorin Carolina Schutti

 

24. Oktober | Heidenheim

19.30 Uhr
Elmar-Doch-Haus (Vortragssaal)
Hauptstraße 34
Veranstalter: VHS-Heidenheim

 

14. November | Innsbruck

20 Uhr
Literaturhaus am Inn
Josef-Hirn-Straße 5
Gemeinsam mit der Autorin Anna Weidenholzer

 

26. November | Geretsried

19 Uhr
Stadtbücherei
Adalbert-Stifter-Straße 13
Mitveranstalter: Kreisgruppe Bad-Tölz und Wolfratshausen

 

27. November | München

19 Uhr
Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen
Karlstraße 100
Einladung des Bundeskulturreferats und des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (Ludwig-Maximilians-Universität München)

 

1. Dezember | Signierstunde in Bietigheim

11 Uhr
Bietigheimer Bücherstube
Hauptstraße 23

 

3. Dezember | Linz

19.30 Uhr
Stifterhaus
Adalbert-Stifter Platz 1
Gemeinsam mit der Autorin Theresa Präauer

 

 

 

Iris Wolff auf Facebook

  • Facebook

Copyright 2018 IRIS WOLFF