IRIS WOLFF

  • Home
  • Bücher
  • PRESSE
    • REZENSIONEN
    • Downloads
  • Lesungen
    • Archiv
    • 2021
  • ÜBER MICH
    • BIOGRAFIE
    • Impressum
    • FACEBOOK
  • Kontakt

SWR 2 Bestenliste

1. Juni 2017

„Iris Wolff lässt ihre Leser erfahren, was passiert, wenn nichts passiert – und findet starke Bilder für ihren die historische Erfahrung eines ganzen Jahrhunderts umspannenden Roman.“ So tun, als ob es regnet als persönliche Empfehlung von Denis Scheck auf der SWR2 Bestenliste im Juni.

DrehPunktKultur

23. Mai 2017

„Wolffs Sprache hat einen poetischen Sog, dem man sich schwer entziehen kann.“ Christa Königs Buchbesprechung So tun, als ob es regnet.

Siebenbürgische Zeitung

18. Mai 2017

„Nicht selbst erlebte Vergangenheit, erzähltes oder erinnertes Leben erobert sie sich durch genaues ‚Hinhören‘, durch Nachforschen und nicht zuletzt durch erstaunliches Einfühlungsvermögen, Vorstellungskraft und Fantasie im Sinne des vorangestellten Lenz-Mottos so, dass es den Leser berührt, mitnimmt und überzeugt.“  Gudrun Schusters Rezension von So tun, als ob es regnet.

Salzburger Nachrichten

5. April 2017

„Iris Wolff ist eine sanftmütige Kämpferin, mit einer behutsamen Sprache, die der Besserwisserei entbehrt. Eine Individualistin, die so schreibt, wie sonst niemand, ist sie sowieso.“ Anton Thuswaldners Rezension von So tun, als ob es regnet.

Dacian Ciolos zitiert Halber Stein

15. Mai 2016

Rumänischer Premierminister Dacian Cioloș zitiert im Mai in Ulm und in Dinkensbühl aus dem Halben Stein. Übersetzung des vorletzten Absatzes: Ich blicke mit Zuversicht in die Zukunft, wie die junge deutsche Schriftstellerin mit rumänischer Abstammung Iris Wolff in ihrem Roman „Halben Stein“ schrieb, dass es Orte gibt, die uns in die Vergangenheit blicken lassen, zur gleichen Zeit aber auch in die Zukunft … an solch einem Ort befinden wir uns heute!

Link zur Rede (rumänisch)

  • Newer Posts
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

Iris Wolff auf Facebook

  • Facebook

Copyright 2021 IRIS WOLFF