IRIS WOLFF

  • Home
  • Bücher
  • PRESSE
    • REZENSIONEN
    • Downloads
  • Lesungen
    • Archiv
    • 2021
  • ÜBER MICH
    • BIOGRAFIE
    • Impressum
    • FACEBOOK
  • Kontakt

Wienerzeitung

24. Dezember 2017

„Das vierblättrige Kleeblatt romanhaft verbundener Erzählungen ist ein Glücksfall für den Leser. Iris Wolff ist eine ebenso behutsame wie versierte Erzählerin. Diese Stimme in Prosa tönt ungewöhnlich. Ein eigenwilliger Blick fällt auf das Geschehen. Ein trittsicherer Zugang eröffnet eine fremde Landschaft und Kultur. Eine sinnliche Sprache lässt Farben, Gerüche, das Aroma Siebenbürgens stark aufleben. […] Die Welt der Siebenbürger Sachsen wird verlorengehen wie die der ostjüdischen Sthetl. Und sie wird ebenso weiterleben in der Überlieferung, die maßgeblich in der Literatur gespeichert ist. Oliver von Hoven über So tun, als ob es regnet.

CICERO

23. Dezember 2017

„Ein Roman, aufgeteilt in vier Erzählungen, die allesamt so dicht und trotz aller Sprachverliebtheit stets unaufgeregt, nie unangemessen prätentiös geschrieben und so klug miteinander verwoben sind, dass ‚Roman in vier Strophen‘ ein ebenso treffender Untertitel gewesen wäre. Ulrich Thiele empfiehlt So tun, als ob es regnet.

Deutsch-Rumänische Hefte, Jahrgang XX, Heft 2

15. Dezember 2017

„Iris Wolffs vier Erzählungen fügen sich nicht nur zu einem Roman, sie geleiten vielmehr mit sicherem Instikt zu der Inspirationsquelle der Autorin: einer siebenbürgischen Berglandschaft in der ‚die Wölfe die Lämmer küssten und die Bären mit ihren Schwänzen wedelten‘. Ingeborg Szöllösi über So tun, als ob es regnet.

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien

6. Dezember 2017

„Die zahlreichen Protagonisten besitzen ein hohes Maß an Authentizität und Dialogizität, die durch den ständigen Wechsel der erzählerischen Perspektive entsteht. Ein Glückwunsch nicht nur an die Autorin, sondern auch in Glücksfall für die jüngere deutschsprachige Prosa, der es im Gegensatz zu diesem Roman oft an spannenden Sujets mangelt. Und nicht zu vergessen die attraktive Gestaltung des Buchumschlags nach der Vorlage von Maerdad Zaeri!“ Prof. Dr. Wolfgang Schlott über So tun, als ob es regnet.

Literaturblatt Baden Württemberg

9. November 2017

„Dieser dritte Roman von Iris Wolff, 1977 in Hermannstadt/Sibiu geboren und heute in Freiburg lebend, ist absolut lesenswert. Er ist ernst, umsichtig und wach, und gleichzeitig ist er sprachtrunken, bezaubernd und tröstlich. Kurz: wunderschön.“ Klaus Hübner rezensiert in der November/Dezember-Ausgabe So tun, als ob es regnet.

Tagesspiegel Sonntag

5. November 2017

„Ziemlich genau hundert Jahre umspannt Iris Wolffs aus vier eng miteinander verknüpften Erzählungen bestehender Roman. An ihm besticht vor allem eines: seine ungewöhnliche, sachlich genaue und zugleich poetisch funkelnde Schönheit.“ Klaus Hübner bespricht So tun, als ob es regnet.

Best of Druckfrisch auf der Frankfurter Buchmesse 2017

21. Oktober 2017

„Als hätte Herta Müller eine schreibende Tochter.“ Denis Scheck auf der ARD-Bühne der Frankfurter Buchmesse in der Veranstaltung „Best of Druckfrisch“. Hessenschau.de (ab Minute 18)

SWR 2 – Die Buchkritik

29. September 2017

„Iris Wolff erzählt aus einer tiefen Ruhe heraus. Sie weitet dadurch die Zeit. Für ein Jahrhundert und etliche Menschenleben braucht sie nicht einmal zweihundert Seiten. Und nichts fehlt.“ So tun, als ob es regnet, rezensiert von Carsten Hueck (Audio 4,25 Min)

 

http://www.iris-wolff.de/wp-content/uploads/2017/09/SWR2-Buchkritik_29.9.2017.mp3

Kunstportal Baden-Württemberg

25. September 2017

„Ich könnte diese Art Erzählliteratur lesen und lesen und von ihr fortgetragen werden, und selbst wenn die Geschichte keinen Sinn ergäbe, so genügte mir wahrscheinlich doch einfach diese erschütternd ins Innere greifende Erzählsprache.“ So tun, als ob es regnet als Buchtipp des Monats von Professor Uli Rothfuss.

Dieterwunderlich.de

16. September 2017

„Iris Wolff besticht mit sensiblen Be­trach­tun­gen, einer feinen Sprache und einer überzeugenden Komposition.“ So tun, als ob es regnet als Buchtipp auf Dieter Wunderlichs Blog.

  • Newer Posts
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Older Posts

Iris Wolff auf Facebook

  • Facebook

Copyright 2021 IRIS WOLFF